rondevu_rothaarsteig-logo
rondevu_rothaarsteig-logo
roth-rondevu_headline
roth-rondevu_headline

Die abwechslungsreichen Landschaften entlang des Rothaarsteiges bieten jedem Wanderer außergewöhnliche Aus- und Einblicke in eine der schönsten mitteldeutschen Naturlandschaften. Von Norden kommend, begegnen Sie kurz nach dem Überqueren der Nordrhein-Westfälisch-Hessischen Grenze der Dillquelle. Dieses Flüsschen, welchem die Region ihren Namen verdankt, schlängelt sich durch Wälder, Auen, Dörfer und die Städte Haiger, Dillenburg und Herborn.

Erfahren Sie mehr über den Rothaarsteig:

Entlang den Höhenzügen und durch die Täler der Dill-Zuflüsse finden Sie zahlreiche gut gekennzeichnete Zu- und Rundwanderwege des hessischen Teiles des Rothaarsteiges. Eine Besonderheit dieses Rothaarsteig-Teils bildet das RONDEVU mit Westerwaldsteig, Lahn-Dill-Bergland-Pfad sowie Hugenotten- und Waldenserpfad.

 

Hier findet jeder seinen Weg.

Zum Rothaarsteig

Die abwechslungsreichen Landschaften entlang des Rothaarsteiges bieten jedem Wanderer außergewöhnliche Aus- und Einblicke in eine der schönsten mitteldeutschen Naturlandschaften. Von Norden kommend, begegnen Sie kurz nach dem Überqueren der Nordrhein-Westfälisch-Hessischen Grenze der Dillquelle. Dieses Flüsschen, welchem die Region ihren Namen verdankt, schlängelt sich durch Wälder, Auen, Dörfer und die Städte Haiger, Dillenburg und Herborn.

Entlang den Höhenzügen und durch die Täler der Dill-Zuflüsse finden Sie zahlreiche gut gekennzeichnete Zu- und Rundwanderwege des hessischen Teiles des Rothaarsteiges. Eine Besonderheit dieses Rothaarsteig-Teils bildet das RONDEVU mit Westerwaldsteig, Lahn-Dill-Bergland-Pfad sowie Hugenotten- und Waldenserpfad.

 

Hier findet jeder seinen Weg.

Erfahren Sie mehr über den Rothaarsteig:

Rothaarsteig
rondevu_blick-eschenburg-mobile
rondevu_haiger-mobile
rondevu_wilhelmsturm-mobile
rondevu_kasematten-mobile